
RHEINDORF.STENCL
Kunst hat mich mein ganzes Leben begleitet. Mein künstlerischer Werdegang ist eine wunderbare, spannende Reise.
​
Das erste Lob kam von einer engagierten Kunstlehrerin in der Grundschule, die meine Mutter auf meine Begabung hinwies. Es fühlte sich großartig an, etwas einfach so zu können, ohne große Mühe und Anstrengung, etwas schöpferisch zu gestalten. Dieses ‚Erschaffen‘ und ‚Kreativsein‘ entwickelte sich vor allem später in der Oberstufe. Und nach meiner Schulzeit führte mich meine Reise zum Studium der Kunstpädagogik, das ich 1994 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität mit dem Magister Atrium abschloss.
Während des Studiums kam die Farbe hinzu – eine neue Dimension. Farblich etwas umzusetzen, war eine neue Herausforderung und fühlte sich für mich anspruchsvoller, schwieriger an. Aber die Entwicklung machte stolz! Ich lernte, meine Reise mit all ihren Hochs und Tiefs zu genießen und stellte meine eigene Entwicklung in den Vordergrund. Wohin die Reise ging, war mir gar nicht mehr so wichtig. Denn Kunst leben, bedeutet Kreativität in den Mittelpunkt zu stellen und diese zu erproben – auf immer neue, vielfältige, künstlerische Art und Weise. So experimentiere ich immer weiter und nutze die verschiedensten Methoden, um spannende Bilder zu schaffen.
​
Ich möchte nicht, dass meine aufregende Reise jemals endet.

